Trix Systems Weichendecoder in Vorbereitung.
Die einzigartige Steckverbindung ist der Clou beim C-Gleis: Mit einem Handgriff ist die mechanische und elektrische Verbindung hergestellt und gleichzeitig sicher verriegelt. Die Rastverbindung mit dem ”Click“ hält die Gleise der Anlage betriebssicher und geometrisch präzise zusammen. Zum Trennen werden die Gleise einfach gegeneinander geknickt, die Raste löst sich.
Selbst größere Anlagen lassen sich mit den betriebsfertigen Gleiselementen und der schnellen Rastverbindung in wenigen Minuten aufbauen.
Der Gleiskörper ist aus hochwertigen Materialien formstabil aufgebaut und konstruktiv auf hohe Belastungen ausgelegt. Dadurch ist das C-Gleis weitgehend trittfest und auch bei ständigem Auf- und Abbau sowie bei härtestem Betrieb nahezu unverwüstlich.
Das Gleisbett ist in markanter Schotterstruktur in der Farbe gealterten Basalt-Schotters ausgeführt. Die Breite des Schotterbetts (40 mm) ermöglicht alle Gleiskombinationen ohne Beschneiden der Böschung.
Der Querschnitt des Gleiskörpers vermittelt die Proportionen des realistischen Oberbaus an der Bahnstrecke. Auch direkt an der Abzweigung bleibt die volle Breite erhalten. Zwischen den Gleisen ist genügend Raum für Oberleitung oder Signale.