Das C-Gleis ist ein Komplettgleis mit Kunststoff-Schotterbett und Vollprofilschienen aus Neusilber. Das nur 2,1 mm hohe Profil entspricht Code 83. Es ist für Fahrzeuge mit Gleichstromradsätzen nach NEM und RP 25 gleichermaßen geeignet. Der freie Durchblick zwischen Schienenfuß und Schotterbett, die feine Detaillierung und die niedrigen Profile ohne Schienenverbinder sorgen für eine hervorragende Optik, die auch anspruchsvolle Profis überzeugt.
Das C-Gleis-System ist robust und trittfest. Die mechanische und elektrische Verbindungstechnik liegt unsichtbar im Gleisbett. Stabile mechanische Click- Verbinder schützen die elektrischen Verbindungen. Sie sind doppelt ausgeführt und sorgen für sicheren, verlustarmen Kontakt. C-Gleise lassen sich ohne groß zu zielen zusammenstecken, ebenso schnell abbauen. Egal ob fliegender Aufbau, kindgerechte Spielanlage oder großer professioneller Anlagenbau – für alle Fälle ist das Trix C-Gleis die ideale Spur.
Außer der Verbindungstechnik sind im Gleisbett Halterungen und Montagestellen für Kabel, Antriebe und andere Systembausteine integriert. Jedes Gleis verfügt an beiden Enden über Kontaktzungen für den Anschluss von Stromzuführungen und Steuerbausteinen.
Die optimierte Gleisgeometrie macht die sonst üblichen Ausgleichsstücke überflüssig. Auch schlanke Gleisabzweigungen wie Bogenweichen erfordern keine Nacharbeit am Gleisbett.
Weichen werden serienmäßig mit Handantrieb geliefert. Ein elektrischer Weichenantrieb lässt sich ins Gleisbett einclipsen. Auch Weichenlaternen lassen sich nachrüsten. Weichendecoder sind in Vorbereitung. Auf diese Weise können Sie Ihre Anlage stufenweise ausbauen.
Mit diesen Eigenschaften eignet sich das Trix-C-Gleis sowohl für den spontanen Aufbau auf dem Teppich als auch für den anspruchsvollen Anlagenbau. Seine funktionellen Qualitäten machen das Gleissystem betriebssicher und flexibel – ideale Basis für konventionelle und digitale Anlagen. Der weitere Ausbau, zum Beispiel mit schlanken Weichen und größeren Radien, ist in Vorbereitung.